07.03.2025 SWG UNTERSTÜTZT MALTESER PROJEKT AGATHE FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Foto: v.l.n.r.: Wiebke Rösler (LRA), Claudia Schwabe (Malteser e.V.)  Lutz Schneevoigt (SWG), Cornelius Dietrich (LRA)

Der Anteil von älteren Menschen in unserer Gesellschaft nimmt zu. Das spiegelt sich auch unter unseren Mietern wider. Viele Seniorinnen und Senioren leben allein, fühlen sich einsam und haben niemanden, der ihnen im Alltag zur Seite steht. Genügend Gründe, das Projekt AGATHE finanziell zu unterstützen, welches durch das Land Thüringen ins Leben gerufen wurde mit dem Ziel, genau diesen Menschen Hilfe und Unterstützung anzubieten.

AGATHE steht dabei für: Älter werden in der Gemeinschaft – Thüringer Initiative gegen Einsamkeit. Im Altenburger Land übernimmt die Aufgaben ein Team von engagierten Malteser Fachkräften in Kooperation mit dem Landratsamt.

AGATHE richtet sich an ältere Menschen, die in Rente sind und alleine in ihrem Haushalt leben. Die Beraterinnen des Altenburger Teams klären kostenfrei Fragen zu Themen wie Mobilität, hauswirtschaftlicher Versorgung und Pflege, Vorsorge, gesetzlichen Leistungen (z.B. Wohngeld) sowie zu Kurs-, Freizeit- und Beratungsangeboten.

Die Angebote sollen Hemmschwellen abbauen, sich bei komplexen Sachverhalten die richtige Hilfe zu holen und durch Kontakte mit anderen Menschen am gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen. Das selbstgesteckte Ziel von AGATHE heißt: Ältere Menschen sollen nicht einsam sein, sondern am Leben in ihrer Umgebung so teilnehmen, wie sie es möchten! Die SWG unterstützt das Projekt in diesem Jahr mit 1.000 Euro.

Kontakt zum AGATHE-Team

Sie haben Interesse an einer Beratung? Dann erreichen Sie das AGATHE-Team des Altenburger Landes beim Malteser Hilfsdienst unter Tel. 03447 81161

ACHTUNG: Zu Beginn des Jahres gab es Betrugsversuche durch Anrufer, welche sich als Malteser-Mitarbeiter ausgaben. Mitarbeiter des AGATHE-Teams rufen Sie niemals an und unterbreiten Angebote, ohne dass Sie vorher einen Erstkontakt hergestellt haben!

Auf der Internetseite des Landkreises Altenburger Land finden Sie zudem alle Informationen rund um das Projekt AGATHE und den Kontaktdaten der Beraterinnen: https://www.altenburgerland.de/de/themen-a-bis-z/familie-soziales/senioren/agathe