Hempelstr. 9 | 4600 Altenburg
Kosten
Nettokaltmiete
300,00 €
Nebenkosten
60,00 €
Gesamtmiete
360,00 €
Kaution
3-fache Kaltmiete
Allgemeine Infos
Wohnungs-Nr.
4234-9-6
Etage
2.OG
Raumzahl
2
Wohnfläche
49,66 m²
frei ab
ab sofort
Objektbeschreibung
Wohngebiet
Dichterviertel
Balkon
Dusche
Badewanne
Keller
Aufzug
Bodenkammer
Abstellraum
Trockenraum
Heizungsart
Zentralheizung
Einbauküche
voll möbliert
Energieausweisdaten
Energieträger
Gas
Energieverbrauch
176,9 kWh/(m²*a)
Energieklasse
F
Gebäudebaujahr
1910
Energieverbrauch enthält Warmwasser.
Beschreibung
Diese charmante 2-Raum-Wohnung liegt im Herzen des beliebten Dichterviertels und besticht durch ihren gemütlichen Altbau-Charme. Die großzügigen Fenster lassen viel Tageslicht herein und schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre. Besondere Akzente setzen die liebevoll aufgearbeiteten Echtholztüren, die den Charakter der Wohnung unterstreichen. Dank der eigenen Gas-Etagenheizung kann der Mieter seinen Versorger frei wählen und zahlt die Heizkosten direkt selbst – bitte beachten, dass diese nicht in der angegebenen Gesamtmiete von 360,00 EUR enthalten sind. In den Wohnräumen, der Küche und dem Flur wurde ein moderner CV-Belag in Laminatoptik verlegt, während das Tageslichtbad mit einer Badewanne und einer praktischen klappbaren Duschabtrennung ausgestattet ist. Die Küche verfügt über einen Fliesenspiegel und bietet genügend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Zusätzlichen Stauraum gibt es im Keller, ideal für Fahrräder oder andere Gegenstände. Ein idyllischer, begrünter Wäscheplatz im Innenhof steht allen Mietern für das Trocknen der Wäsche im Freien zur Verfügung. Diese einladende Wohnung wartet darauf, Ihr neues Zuhause zu werden!
Wohngebiet

WOHNEN IM „DICHTERVIERTEL“

Das Dichterviertel entstand hauptsächlich in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. In Zeiten großer Wohnungsnot nach dem ersten Weltkrieg sollten am Rande der Stadt Wohnsiedlungen für breite Bevölkerungsschichten geschaffen werden. Das Motto der architektonischen Erneuerung hieß „Licht, Luft, Sonne“: Funktionalistische Bauweise, viel Freiraum, begrünte Höfen und Hausgärten waren damals im Wohnungsbau etwas ganz neues. Abseits von dunklen und engen Hinterhöfen sollte sich jeder gesundes und komfortables Wohnen leisten können. 

Im Wohngebiet vereint sich die Attraktivität der Wohnungen mit dem ruhigen Umfeld eines in sich geschlossenen Quartiers. Nicht umsonst gilt das Dichterviertel auch heute noch als eines der beliebtesten Wohngebiete in Altenburg. Die schönen Innenhöfe mit satter Begrünung tragen zum Wohlfühlcharakter bei. Viele der grundsanierten Wohnungen haben einen Balkon. Hausgärten in der Heinrich-Heine-Straße ermöglichen das Kleingärtnern vor der eigenen Tür. Die breite Palette an individuellen Grundrissen und Größen bietet für jede Lebenslage das richtige Zuhause. Von der gemütlichen 1-Raum-Wohnung für Singles bis zur 90 Quadratmeter großen Maisonette-Wohnung für Familien ist alles dabei. Ein weiteres Plus sind die nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Arztpraxen und Freizeiteinrichtungen aber auch die Innenstadt ist nicht weit.

Ihr Heimvorteil

  • Innenstadtnahe Lage mit ruhigem Umfeld
  • individuelle Grundrissvarianten
  • historische Bauhaus-Architektur
  • viele Wohnungen mit Balkon
  • sehr gut sanierter Standard
  • 10 Minuten Fußweg bis ins Zentrum
  • kurze Wege zu Schulen, Spielplätzen, Gastronomie, Ärzten, Apotheke
  • kostenfreies Parken im gesamten Wohngebiet möglich